Was die Arbeit bei STAGIL besonders macht
[IT & Software Teams], [Jira Software], [Aus dem Team]
Ein familiäres Team und eine große Kundenvielfalt: Was die Arbeit bei STAGIL besonders macht
Sind Sie bereit für einen tieferen Einblick in die Arbeit einer Atlassian-Beraterin bei STAGIL? Dann begleiten Sie uns auf unserer Reise mit Sabrina, die uns mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen ihrer Arbeit in unserem familiären Team und mit unserem vielfältigen Kundenstamm erzählen wird.
-
SushmitaBitte erzähl uns zunächst etwas über dich und deine Rolle bei STAGIL
-
SabrinaHey! Ich bin Sabrina, eine gelernte Programmiererin im Alter von 30 Jahren. Als IT-Beraterin und Atlassian Consultant bin ich bei der Firma STAGIL tätig und unterstütze als Co-Coach das Team im Südwesten.
-
SushmitaWie bist du zu der Entscheidung gekommen, deine künftige Karriere als IT-Beraterin zu verfolgen?
-
SabrinaWährend meiner Ausbildung habe ich bei meinem alten Arbeitgeber bereits die Atlassian-Plattform kennengelernt und war von ihrer Vielfalt und den zahlreichen Möglichkeiten fasziniert. Das hat in mir den Wunsch geweckt, mich tiefer in die Atlassian-Welt einzuarbeiten.
-
SushmitaWie genau sieht dein Arbeitsalltag als IT-Beraterin bei STAGIL aus?
-
SabrinaIch starte den Laptop und öffne die Programme Jira, Confluence, Outlook. Meist habe ich dann Kundentermine, bei denen ich Anforderungen aufnehme, Konzepte entwickle und umsetze, Schulungen durchführe und gemeinsam mit den Kunden die Funktionen teste. Das Ziel ist immer die Optimierung von Prozessen bei den Kunden durch die Digitalisierung.
-
SushmitaMusst du immer zum Kunden oder ist das ganze online?
-
SabrinaÜberwiegend arbeite ich im Homeoffice und habe daher immer eine Online-Verfügbarkeit. Gelegentlich besuche ich auch Kunden vor Ort, insbesondere für Kennenlerntermine oder Schulungen, die vor Ort angefragt werden.
-
SushmitaWie viele Kunden betreust du so im Schnitt?
-
SabrinaIch bin Teil eines Teams und betreue eine relativ große Anzahl von Kunden. Es gibt jedoch auch Kunden, die sich nur dann melden, wenn sie tatsächlich etwas benötigen und dabei gibt es unterschiedliche Modelle. Wir haben Kunden, für die wir alles tun, da deren Ressourcen intern das nicht abdecken können und wir haben Kunden, die wir nur bei Problemen oder projektweise unterstützen. Jeder Kunde hat hierbei individuelle Anforderungen.
-
SushmitaMit welchen Herausforderungen wirst du in deinem Arbeitsalltag als IT-Beraterin konfrontiert?
-
SabrinaDie größte Herausforderung besteht darin, immer wieder mit neuen Anforderungen konfrontiert zu werden, die man vielleicht noch nicht kennt. Eine weitere Herausforderung besteht darin, dem Kunden den Mehrwert einer bestimmten Umsetzung zu verdeutlichen und sicherzustellen, dass das Tool den Kunden unterstützt und begleitet und ihnen das Arbeiten erleichtert.
-
SushmitaWas macht die Arbeit bei STAGIL für dich besonders?
-
SabrinaEinerseits gibt es das interne Team, das aus wirklich tollen Kollegen besteht und ein sehr persönliches Verhältnis hat, was unglaublich schön ist und einem viel gibt. Das Vorurteil, dass das Arbeiten im Homeoffice einsam sein kann, trifft hierbei nicht zu, da ich mich wie in einer kleinen Familie fühle. Andererseits gibt es die Vielfalt der Kunden, die ich durch die verschiedenen Branchen kennenlerne und die verschiedenen Herausforderungen, die ich erlebe. Das macht die Arbeit bei STAGIL besonders und treibt mich voran, da man nie aufhört zu lernen.
-
SushmitaWenn du andere IT Unternehmen vergleichst, welche Unterschiede siehst du da?
-
SabrinaSTAGIL hat eine offene Kultur, bei der neue Vorschläge aufmerksam gehört werden und man sich sehr schnell weiterentwickelt. Wenn eine neue Anforderung von einem Kunden kommt, wird sie schnell aufgenommen und eventuell auch für uns adaptiert oder umgekehrt, wenn wir etwas umgesetzt haben und der Kunde es ebenfalls umsetzt, teilen wir unser Wissen. Das ist etwas, was ich bei keinem anderen Unternehmen in dieser Form bisher gesehen habe. Was uns auch von anderen unterscheidet, ist das Persönliche und Individuelle, wir machen alles auf unsere eigene Art. Wir sind nicht perfekt, aber wir wachsen zusammen und das Unternehmen hat sich durch die Zusammenarbeit und Einflüsse der Mitarbeiter weiterentwickelt.
STAGIL ist auf Wachstumskurs! Wir freuen uns über neue Kollegen! Möchten auch Sie ein Teil unseres Unternehmens werden? Dann können Sie sich gerne bei uns bewerben. Klicken Sie hier für die Stellenausschreibungen: Karriere bei STAGIL
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns gerne!
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
Die Erstberatung ist kostenfrei und unverbindlich!