ITSM ist das Herzstück der Modernisierung von Unternehmen. Mit der zunehmenden Verfügbarkeit von softwaregestützten Diensten können IT-Serviceteams Mitarbeitern und Teams im gesamten Unternehmen schneller einen Mehrwert bieten.
JETZT STARTEN!Das Kernelement von ITSM ist die Überzeugung, dass die IT als Service bereitgestellt werden sollte. Die Anforderung neuer Hardware oder die Beantragung des Zugriffs auf Geschäftsanwendungen sind typische ITSM-Szenarien.
Die Anfrage wird über ein Portal gestellt, wobei ein Ticket mit allen relevanten Informationen ausgefüllt und ein wiederholbarer Arbeitsablauf in Gang gesetzt wird. Das Ticket wandert dann in die Warteschlange des IT-Teams, wo die eingehenden Anfragen nach Wichtigkeit sortiert und bearbeitet werden.
IT-Teams nutzen eine Vielzahl von Frameworks, um ihre Arbeit zu steuern. Die bekanntesten Ansätze sind ITSM und DevOps, obwohl es zahlreiche andere Konzepte gibt, wie beispielsweise COBIT, SIAM, IT4IT, Lean – die Möglichkeiten sind endlos und die Liste dementsprechend lang.
Welche Abkürzungen muss Ihr Team also kennen? Hier werden wir zwei der einflussreichsten Frameworks für moderne IT-Teams behandeln - ITSM und DevOps - zusammen mit einem gängigen Ansatz für ITSM.
IT-Service Management ist einfach die Art und Weise, wie IT-Teams die Bereitstellung von IT-Services für Kunden verwalten. Der ITSM-Ansatz eines Teams kann so strukturiert werden, dass er sich an ITIL-Praktiken orientiert und von DevOps-Konzepten beeinflusst wird.
ITIL ist der am weitesten akzeptierte und gängigste Ansatz zu ITSM. ITIL konzentriert sich auf Praktiken zur Ausrichtung von IT-Services auf die Geschäftsanforderungen. ITIL kann Organisationen dabei helfen, sich an die laufende Transformation und Skalierung anzupassen. ITIL 4, die jüngste Aktualisierung der ITIL-Standards, stellt einen Paradigmenwechsel für IT-Teams dar. Der ganzheitliche, geschäftsorientierte und kundennahe Bezugsrahmen fördert einen flexibleren Ansatz, der auf der Arbeitsweise Ihres Teams basiert.
DevOps legt den Schwerpunkt auf eine beschleunigte IT-Servicebereitstellung, die durch agile und leane Praktiken ermöglicht wird. DevOps verbessert die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und IT-Betriebsteams, sodass Unternehmen Software schneller und zuverlässiger erstellen, testen und freigeben können. Die erhofften Vorteile sind größeres Vertrauen, schnellere Software-Releases, schnellere Lösung kritischer Probleme und ein besseres Management ungeplanter Arbeiten.
Jira Service Management ist eine umfassende ITSM-Lösung, die auf Jira aufbaut und IT-Betriebs- und Entwicklungsteams bei der schnellen Zusammenarbeit unterstützt. Die Lösung ermöglicht es Teams, schnell auf geschäftliche Veränderungen zu reagieren und Kunden und Mitarbeitern einen hervorragenden Service und Support zu bieten.
Stimmen Sie Jira Service Management auf Ihre individuellen Anforderungen ab. Ermöglichen Sie es jedem Team, egal ob IT-, Personal- oder Rechtsabteilung, einen Service Desk schnell einzurichten, kontinuierlich zu skalieren und jederzeit anzupassen. Bieten Sie schnell großartige Serviceerlebnisse - ohne die Komplexität herkömmlicher IT-Service-Management-Lösungen.
Verfolgen Sie die Arbeit in Ihrem gesamten Unternehmen über eine offene, kollaborative Plattform. Die Verknüpfung von Problemen in Jira und die Aufnahme von Daten aus anderen Softwareentwicklungswerkzeugen ermöglichen es Ihren IT-Support- und Betriebsteams, mit umfassenderen Kontextinformationen schnell auf Anfragen, Vorfälle und Änderungen zu reagieren.
Mehr Kundennutzen bei gleichzeitigem Risikomanagement. Beschleunigen Sie kritische Entwicklungsarbeiten, eliminieren Sie mühselige Arbeitsabläufe und stellen Sie Änderungen mühelos bereit - mit einem vollständigen Prüfprotokoll für jede Änderung.
Atlassian Consultant
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir haben die Tools und das Know-How, um innerhalb kürzester Zeit Struktur und Effizienz in Ihre Prozesse zu bringen.
Kontaktieren Sie uns gerne. Die Erstberatung ist unverbindlich und kostenfrei!
Wir sind auch in diesem Jahr bei der Hannover Messe vertreten und präsentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Service Management, Workmanagement und Agile Development:
Ein familiäres Team und eine große Kundenvielfalt: Was die Arbeit bei STAGIL besonders macht
Sind Sie bereit für einen tieferen Einblick in die Arbeit einer Atlassian-Beraterin bei STAGIL? Dann begleiten Sie uns auf unserer Reise mit Sabrina, die uns mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen ihrer Arbeit in unserem familiären Team und mit unserem vielfältigen Kundenstamm erzählen wird.
Gerade für Personen, die es bevorzugen mit der Tastatur zu arbeiten, gibt es in Jira eine tolle Funktion.
Ein Jira Filter ist eine einfache Möglichkeit, sich seine für sich relevanten Daten aus Jira wiedergeben zu lassen. Diese Abfragen lassen sich auch abonnieren.
Jeden Tag die selbe Suche in Jira auszuführen ist nicht wirklich effizient - in Jira ist es ganz einfach Ihre Suche als Filter zu speichern.
Erfahren Sie in unserem Blog, wie Ihr Team die neuen Funktionen in den Jira Software-Roadmaps nutzen kann!