Sie können alle Ihre agilen Softwareentwicklungsprojekte mit einem einzigen Tool planen, verfolgen und verwalten, von agilen Boards bis zu Berichten.
JETZT STARTEN!Agile Visionäre glaubten, dass Teamarbeit essenziell ist, um großartige Software bereitzustellen, und großartige agile Teams eher nach dem "Wir"- als dem "Ich"-Prinzip arbeiten. Das gemeinsame Abenteuer, etwas wirklich Bedeutendes mit engagierten Teamkollegen zu entwickeln, ist ein sehr lohnendes Unterfangen. Trotz gemeinsamer Werte gibt es keine allgemeingültige Formel für das perfekte agile Team. Einige implementieren Scrum, andere bevorzugen Kanban. Agile Puristen gehen davon aus, dass Teams am selben Standort arbeiten, aber die unternehmerische Realität bringt es manchmal mit sich, dass ein agiles Team über mehrere geografische Regionen verteilt werden muss. Die meisten agilen Teams verfügen über alle erforderlichen Kompetenzen, aber manchmal muss ein Spezialist für bestimmte Arbeiten ins Team geholt werden. Wie erkennen Sie also, ob Ihr Team ein großartiges agiles Team werden kann?
Jira Software ist ein agiles Projektmanagementtool, das alle agilen Methoden unterstützt – sei es Scrum, Kanban oder deine ganz eigene Methode. Mit Funktionen wie agilen Boards bis hin zu Berichten können Sie alle ihre agilen Softwareentwicklungsprojekte über ein einziges Tool planen, nachverfolgen und verwalten. Wählen Sie ein Framework und erfahren Sie, wie Jira Software Ihrem Team helfen kann, bessere Software schneller zu releasen.
Jira Software verfügt über ein sofort einsatzbereites, umfassendes Set an Tools, mit denen Scrum-Teams diese Ereignisse mit Leichtigkeit durchführen können. Jira Software-Features können gemischt werden, damit diese Teams ihre Tools ohne Einschränkungen nutzen können.
Scrum ist eine agile Methode, bei der Produkte in einer Reihe von Iterationen mit einer festen Länge entwickelt werden. Dieses Framework beruht auf vier Säulen: Sprintplanung, Stand-up-Meetings (auch Daily Scrums genannt), Sprints und Retrospektiven.
Die Kanban-Methode basiert auf dem Konzept fortlaufender Releases. Aufgaben werden mithilfe eines Kanban-Boards nachverfolgt, auf dem der Aufgabenstatus in Spalten und Swimlanes angezeigt wird. Kanban hilft Teams bei der Auslieferung von Produkten anhand von vier wichtigen Säulen: fortlaufende Releases, WIP (Work in Progress)-Grenzen, Aufgabenliste, Spalten oder Swimlanes.
Einige agile Teams haben eine Mischung unterschiedlicher Methoden zur Unterstützung ihrer Teamprozesse eingeführt. Bei Scrumban werden beispielsweise Sprints mit fester Länge und Rollen aus Scrum-Verfahren mit der Fokussierung auf Work-in-Progress-Grenzen und die Durchlaufzeit der Kanban-Methoden kombiniert. Ein anderes Beispiel wäre Kanplan. Dabei handelt es sich um Kanban mit einem Backlog.
Senior Atlassian Consultant
Atlassian Tools lassen sich für alle Geschäftsprozesse einsetzen. Wir zeigen Ihnen gerne, was Sie damit machen können.
Die Erstberatung ist unverbindlich und kostenfrei.
Bei unserem Interview mit Alexander, einem talentierten Experten bei STAGIL, erwartet uns ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld, das den Wert "Family first" in den Mittelpunkt stellt.
Wir sind auch in diesem Jahr bei der Hannover Messe vertreten und präsentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Service Management, Workmanagement und Agile Development:
Ein familiäres Team und eine große Kundenvielfalt: Was die Arbeit bei STAGIL besonders macht
Sind Sie bereit für einen tieferen Einblick in die Arbeit einer Atlassian-Beraterin bei STAGIL? Dann begleiten Sie uns auf unserer Reise mit Sabrina, die uns mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen ihrer Arbeit in unserem familiären Team und mit unserem vielfältigen Kundenstamm erzählen wird.
Gerade für Personen, die es bevorzugen mit der Tastatur zu arbeiten, gibt es in Jira eine tolle Funktion.
Ein Jira Filter ist eine einfache Möglichkeit, sich seine für sich relevanten Daten aus Jira wiedergeben zu lassen. Diese Abfragen lassen sich auch abonnieren.
Jeden Tag die selbe Suche in Jira auszuführen ist nicht wirklich effizient - in Jira ist es ganz einfach Ihre Suche als Filter zu speichern.