Nutzen Sie agile Lösungen wie Confluence, um Informationen teamübergreifend auszutauschen, damit jeder mitverfolgen und Feedback geben kann.
Los gehts!Agile Anforderungen sind der beste Freund des Product Owners. Product Owner, die keine agilen Anforderungen verwenden, verzetteln sich in der Spezifizierung aller Details, um die richtige Software auszuliefern (und müssen dann die Daumen drücken, dass sie die richtigen Dinge spezifiziert haben). Agile Anforderungen basieren dagegen auf einem gemeinsamen Verständnis für den Kunden, das vom Product Owner, Designer und Entwicklerteam geteilt wird. Dieses gemeinsame Verständnis und die Empathie für den Zielkunden setzt eine verborgene Bandbreite an Aktivitäten für Product Owner frei. Sie können sich auf allgemeinere Anforderungen konzentrieren und die Implementierungsdetails dem Entwicklerteam überlassen, das perfekt dafür ausgestattet ist – auch aufgrund dieses gemeinsamen Verständnisses.
Beim Schreiben eines Anforderungsdokuments ist es hilfreich, eine konsistente Vorlage im gesamten Team zu verwenden, sodass jeder mitlesen und Feedback geben kann. Bei Atlassian verwenden wir Confluence, um Produktanforderungen mit dem Blueprint für Produktanforderungen zu erstellen.
Definieren der Projektdetails
Team- und Unternehmensziele
Hintergrund und strategische Ausrichtung
Annahmen
User Storys
Benutzerinteraktion und Design
Fragen
Agile & Scrum Consultant
Wir geben Ihnen gerne eine Tour! Die Erstberatung ist unverbindlich und kostenfrei!
Wir sind auch in diesem Jahr bei der Hannover Messe vertreten und präsentiert aktuelle Entwicklungen im Bereich IT-Service Management, Workmanagement und Agile Development:
Sind Sie bereit für einen tieferen Einblick in die Arbeit einer Atlassian-Beraterin bei STAGIL? Dann begleiten Sie uns auf unserer Reise mit Sabrina
In der modernen, hybriden Welt müssen Sie in der Lage sein, Ihrem Team Informationen zur Verfügung zu stellen, die das Interesse wecken und den Bedürfnissen entsprechen. Confluence ermöglicht es Teams, umfangreiche Seiten zu erstellen, die den Gedankengang ihrer Projekte veranschaulichen, Änderungen und Kommentare in Echtzeit zu erhalten und ihre wichtigsten Arbeiten mit anderen zu teilen.
Was verursacht kognitive Überlastung?
Zur kognitiven Überlastung kommt es, wenn die Belastung durch Komplexität und externe Ablenkungen unsere Fähigkeit, neue Informationen aufzunehmen, überfordert.
Die Preise für Jira Cloud und Confluence Cloud werden ab dem 18.10.2022 um 5% erhöht.
In diesem Post geben wir Ihnen sechs Tipps zur besseren Work-Life-Balance. Mit diesen nützlichen Anregungen können Sie Ihre Produktivität aufrechterhalten und ein gutes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden